Chronik der Taubstummen- und Gehörlosenvereinen Aschaffenburg
1898:
Am 1. September wurde der Verein "Frankenland" in Aschaffenburg und Umgegend wohnhaften Taubstummen gegründet. Die Zwecke waren für Pflege der Freundschaft, Fortbildung und Unterhaltung. Der Vorsitzender und Schriftführer war Johann Dehn, der Schreiner und als der Kassierer war Johann Dahlem, der Schneider tätig.
1931:
Der Ortsbund der Taubstummen Aschaffenburg.wurde am 22. November 1931 von damaligen Taubstummenlehrer Krisam, der später als Direktor der Kreistaubstummenanstalt Würzburg tätig tätig wurde, gegründet, mit Zweck, die erwachsenen Taubstummen von Aschaffenburg und Umgebung zusammenzufassen, sie durch Bildungsvorträge, Geselligkeit und durch Ausflüge zu erfreuen.